Hast du eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie?
Bitte beachte folgende Angaben:
Achtung! Physiotherapie zu Hausbesuchen sind nur möglich, wenn dein Arzt dies auf dem Rezept vermerkt.
Wann ist eine hausbesuch bei dir zumutbar?
Grundsächlich hast du Anspruch auf Hausbesuch wenn du nicht in der Lage bist aus gesundheitlichen Gründen oder Mobilitätseinschränkungen, eine Praxis zu besuchen. Von Hausbesuche profitieren:
Senioren mit eingeschränktem Mobilität
Patienten, die sich von Operationen erholen müssen und in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind
Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder mit Zustand nach einem Schlaganfall
Patienten mit psychologischer Erkrankung wie Angststörung, Depression als Begleiterkrankung
Wann kann Hausbesuch angeboten werden, auch wenn keine Indikation vorhanden ist?
Bist du privat versichert oder selbstzahler? Im Gegensatz zu GKV ist es nicht nötig "Hausbesuch" explizit zuzuschreiben. Die Leistungen werden in Rechnung gestellt vor Behandlungsbeginn, die je nach Krankenkasse prozentual zurück gezahlt wird.
Bitte beachte, dass für alle medizinischen Behandlungen wie Krankengymnastik, medizinische Massage und Lymphdrainage auch für Privatzahlern eine ärztliche Verordnung erforderlich ist.
Personal Training und Coaching werden auch als Selbstzahlerleistung angeboten benötigen und keine ärztliche Verordnung.
✔ staatlich zugelassene Physiotherapeutin seit 2023
✔ Therapeutin für Manuelle Lymphdrainage (Komplex physikalische Entstauungstherapie) seit 2025
✔ Kinesiologische Taping, Schröpfen und Heiße Rolle
Meine Leistungen:
Bizepssehne, Rotatormanschette Läsion
Steißbein Fraktur, Oberschenkelhals Fraktur
Huft, Knie, Reverse Schulter-TEP
Das Wohlergehen geht hier vor bis zum letzten Moment Ihres Lebens.
Hausbesuchszeiten:
Dienstag: 13:30 - 18:00
Mittwoch: 07:00 - 15:00
Freitag: 13:30 - 18:00
📍 Hennigsdorf
📍Nieder Neuendorf